ökonomische Analyse des Rechts

ökonomische Analyse des Rechts
ökonomische Analyse des Rechts,
 
wirtschaftswissenschaftlicher Ansatz, der das mikroökonomische Instrumentarium auf fast alle Rechtsgebiete (z. B. Vertragsrecht, Strafrecht, Schadenshaftung) anwendet. Es wird untersucht, wie die Institutionalisierung rechtlicher Normen das Entscheidungskalkül eines rational agierenden Wirtschaftssubjekts beeinflusst. So wird beispielsweise ein rational handelnder Straftäter sein Verhalten am vorgesehenen Strafmaß, aber auch an der Wahrscheinlichkeit aufgegriffen zu werden, ausrichten. Mittels der ökonomischen Analyse des Rechts wird u. a. versucht, vergleichend zu klären, welche rechtliche Regelungen unter Effizienzgesichtspunkten vorzuziehen sind beziehungsweise wie eine optimale Regelung aussehen müsste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ökonomische Analyse des Rechts — Die ökonomische Analyse des Rechts stellt neben soziologischen, philosophischen und philologischen Ansätzen eine weitere Analysemethode des Rechts dar. Ausgangspunkt sind Annahmen über das Verhalten und die Motive von Menschen, die aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökonomische Rechtsanalyse — Die Artikel Ökonomische Analyse des Rechts und Rechtsphilosophie#Ökonomische Analyse des Rechts überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über… …   Deutsch Wikipedia

  • Magister des Wirtschaftsrechts — LL.M. (lat. Legum Magister, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ ist) ist die Abkürzung für den akademischen Grad eines (engl.) Master of Laws (zu deutsch: Meister der Rechte). Dieser Postgraduierten Abschluss kann von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der „Geist“ des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft — Die Enzyklopädie der Rechts und Staatswissenschaft erscheint seit 1922 im Springer Verlag, Berlin, in zwei Abteilungen. Begründet wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg von Franz von Liszt und Walter Kaskel. Herausgegeben wurde die Abteilung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsgefühl — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsphilosoph — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”